In Rockhampton besuchen wir den Markt im Heritage Village. Nebst vielen Marktständen fühlt man sich auch in die gute alte Zeit zurückversetzt. Es gibt Countrysänger, Pferdekutschen, Oldtimer, ein ganzes Dollhaus voller „alter“ Puppen und vieles mehr.
Wir fahren gute 380 km in
südlicher Richtung. Die Landschaft wird braun und trocken. Sie wechselt von
tropisch auf subtropisch. Vor der Küste liegt Fraser Island, mit 172‘000 ha die
grösste Sandinsel der Welt. Man kann dorthin von Hervey Bay aus mit einer Fähre
hinübersetzen. Allerdings braucht es auf
der Insel ein 4WD Fahrzeug oder einen Quad, um vorwärts zu kommen. Dieses
„Vergnügen“ überlassen wir anderen. Wir finden in Hervey Bay einen herrlichen
Campingplatz. Am Abend erleben wir den
ohrenbetäubenden Lärm der Papageien, welche im Schwarm ihre Runden drehen um
danach um die besten Plätze eines Schlafbaums zu rangeln. Kurze Zeit später
erscheinen die Flughunde zu Hunderten. Bei Vollmond wäre dies die richtige
Kulisse für einen Dracula Film.
Entlang der Sonnscheinküste
erreichen wir Noosa, ein mondäner Bade- und Ferienort für Gutbetuchte. Der
Küstenstreifen eignet sich auch zum Wellenreiten oder Surfen. Eine Wanderung im
Noosa Nationalpark führt uns zur Tea Tree Bay und zur Granite Bay. Wir
geniessen bei Hell‘s Gates das wilde Meer und den romantischen Sandstrand der
Alexandria Bay. Wegen starken Strömungen ist es hier jedoch zu gefährlich zu
baden.
Die Suche nach einem Caravan
Park nördlich der Grossstadt Brisbane dauert dank gutem Teamwork nur kurz. Wir
platzieren in Aspley unser Motorhome für 4 Tage und fahren jeweils mit dem Bus
in die City. Die Metropole von Queensland am Brisbane River ist lebendig und
mondän. Sie hinterlässt aber auch einen zwiespältigen Eindruck. Die Bauten sind
ebenso vielgestaltig wie die freundlichen Menschen. Die Skyline widerspiegelt
„Kraut und Kabis“, Weihnacht und Fasnacht.
Wir machen mit einem kleinen
Boot eine Schifffahrt auf dem River. Von hier aus hat man einen guten Überblick
auf die Skyline von Brisbane. Auf dem Gelände der Weltausstellung EXPO 1988
findet man die Erholungs- und Flanierzone der Stadt. Es gibt Pagoden,
Restaurants, Schwimm- und Planschpools, Rasenfläche zum Liegen und Schmusen und sogar einen
Pfadabschnitt durch einen tropischen Urwald. Wir erschaffen uns einen Überblick
mit einem der grössten Riesenräder der Welt, erbaut mit Schweizerischer und
Deutscher Technologie. Es ist jetzt wieder einmal Zeit für etwas Kultur. Das
Erfolgsmusical vom Broadway „A Chorus Line“ im Lyric Theatre steht deshalb gerade
richtig auf dem Programm.