Sydney ist eine Stadt mit vielen
Gesichtern. Besonders nahe kommt man sich am Stephanstag 26. Dezember, welcher
hier „Boxing Day“ heisst. Gemeint ist damit, dass man die Weihnachtsschachteln
an diesem Tag umtauschen kann. Doch zeitgleich beginnt der Ausverkauf! Da
stehen Jung und Alt vor den Geschäften Schlange, um die besten Häppchen zu
ergattern und „boxen“ sich durch. Wer warten muss, kann sich im Schnee
(Hühnerfedern) tummeln oder im Schoggibähnli eine Runde drehen.
Am Darling Harbour findet man viele
Attraktionen und Lokale. Ein Monorail umkreist diese Destinationen. Wir
besuchen das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds. Rigette erhält hier
einen Job als Obamas Sekretärin und posiert mit Johnny Depp, während sich Urs
mit Albert Einstein trifft.
Im Sydney Wildlife finden wir
nebst vielen anderen Tieren auch den Tasmanischen Teufel, Koalas, das
Gelbfüssige Rockwallaby, Wombats, Schlangen und ein riesiges
Salzwasserkrokodil. Das grossartige Sydney Sealife Aquarium präsentiert nebst
vielen bunten Fischen auch Seekühe, Zwergpinguine, Mantas, Haie und viele
Wirbellose aus dem Grossen Barriere Riff, darunter den „Upside Down Jellyfisch“,
eine verkehrt schwimmende und wunderschöne Quallenart.
Der Hydepark und der Botanische
Garten sind grüne Lungen inmitten der Stadt. Ein besonderes Schmuckstück ist
der Chinesische Garten nahe von China Town. Auch der Olympia Park weist eine
riesige Fläche mit vielen Stadien auf, doch zwischen Weihnachten und Neujahr
ist hier „Tote Hose“.
Wo sind die Leute von Sydney,
wenn sie nicht arbeiten (gar nicht so selten)? Man findet sie in der Opera Bar,
am Darling Harbour, beim Baden und Wellenreiten an der bekannten Bondi Beach
oder beim Joggen am Strand mit skurrilen Felsformationen. Und selbst die Toten
können sich zu Lebzeiten in Waverly einen Friedhofplatz an bester Lage mit
Meerblick sichern!
Ein Konzertbesuch im grossen Saal
der Oper am 28. Dezember und das imposante Feuerwerk zum Neuen Jahr sind die
Höhepunkte unseres Aufenthalts in Sydney. Doch bereits das stundenlange Warten
auf den grossen Moment ist ein besonderes Erlebnis. Strassen und Trottoirs werden am Sylvester zum
Lager- oder gar Zeltplatz. Und die Leckerbissen in den Restaurants machen den
Köchen alle Ehre.
Wir wünschen den Lesern unseres
Blogs ein glückliches Neues Jahr!
Hallo liebe Freunde!
AntwortenLöschenWir haben am ersten Januar an euch gedacht als wir einige Bilder vom wunderschonen Feuerwerk aus Sydney sahen!
Alles Gute fur 2013!!!
Liebe Grusse aus Holland von Laura und Frans
Hallo liebe Freunde!
AntwortenLöschenIch weiss nicht ob ihr die Kommentare auch lesen konnt, aber wir sind sehr froh etwas neues auf dem Blog zu sehen! Es ist hier taglich im Nachrichten wie heiss es bei euch ist, und wie die Waldbrande auch dieses Jahr wieder um sich herum greifen. Wir sind sehr froh dass eure Reise dadurch nicht bedroht wird!
Hier ist alles vor allem nass und immer (noch) nicht kalt.
Vielleicht nachste Woche...
Wir geniessen die Freiheit und haben in Dezember einige wunderbare Tage in Berlin im winterlichen Pracht
verbracht,
Liebe Grusse von Laura und Frans